Der "Alte Turm" in Mettlach, aktuelle Aufnahme. Foto: Saarland, Ministerium für Umwelt, Energie und Verkehr, Landesdenkmalamt, 2006

Der "Alte Turm" in Mettlach, Foto 2006 (Landesdenkmalamt) 

Der "Alte Turm" in Mettlach, Lithographie. Abbildung aus: August von Cohausen: Der alte Thurm zu Mettlach. Eine Polygonalkirche nach dem Vorbilde des Aachener Münsters aus dem Ende des X. Jahrhunderts. Berlin 1871, Blatt 1

Der "Alte Turm" in Mettlach, Lithographie (Cohausen 1871) 

Topografische Karte 1807, Umzeichnung. Abbildung aus: August von Cohausen: Der alte Thurm zu Mettlach. Eine Polygonalkirche nach dem Vorbilde des Aachener Münsters aus dem Ende des X. Jahrhunderts. Berlin 1871, Figur 1

Topografische Karte 1807, Umzeichnung (Cohausen 1871) 

Wichtigste Grabungsbefunde, Zeichnung 1954/55. Foto: Kunsthistorisches Institut der Universität des Saarlandes, Saarbrücken

Wichtigste Grabungsbefunde, Zeichnung 1954/55 (Kunsthistorisches Institut) 

Grundriss Unter- und Obergeschoss. Abbildung aus: August von Cohausen: Der alte Thurm zu Mettlach. Eine Polygonalkirche nach dem Vorbilde des Aachener Münsters aus dem Ende des X. Jahrhunderts. Berlin 1871, Blatt 2

Grundriss Unter- und Obergeschoss (Cohausen 1871) 

Grundriss Untergeschoss, 1950er Jahre? Foto: Saarland, Ministerium für Umwelt, Energie und Verkehr, Landesdenkmalamt, 2006

Grundriss Untergeschoss (Landesdenkmalamt) 

Schnitt. Abbildung aus: August von Cohausen: Der alte Thurm zu Mettlach. Eine Polygonalkirche nach dem Vorbilde des Aachener Münsters aus dem Ende des X. Jahrhunderts. Berlin 1871, Blatt 4

Schnitt (Cohausen 1871) 

Befund- und Bauperiodenplan, Ansicht. Grün: Bau des Turmes, Ende 10. Jh.; Lila: Erneuerung Nischengeschoss und Untergeschoss außen, Bau Strebepfeiler, 2. Viertel 13. Jh.; Rot: Erneuerung Nischengeschoss innen, Neubau Nischenrückwände mit Maßwerkfenstern, 1. Viertel 14. Jh.; Gelb: Restaurierung der Ruine ab 1851 und um 1956. Abbildung: Saarland, Ministerium für Umwelt, Energie und Verkehr, Landesdenkmalamt

Befund- und Bauperiodenplan, Ansicht. Grün: Bau des Turmes, Ende 10. Jh.; Lila: Erneuerung Nischengeschoss und Untergeschoss außen, Bau Strebepfeiler, 2. V. 13. Jh.; Rot: Erneuerung Nischengeschoss innen, Neubau Nischenrückwände mit Maßwerkfenstern, 1. V. 14. Jh.; Gelb: Restaurierung der Ruine ab 1851 und um 1956 (Landesdenkmalamt) 

Untergeschoss, Innenraum, um 1910. Abbildung: Kunsthistorisches Institut der Universität des Saarlandes, Saarbrücken

Untergeschoss, Innenraum, um 1910 (Kunsthistorisches Institut) 

Zeichnung von Säulchen und Kapitellen, Holzschnitt. Abbildung aus: August von Cohausen: Der alte Thurm zu Mettlach. Eine Polygonalkirche nach dem Vorbilde des Aachener Münsters aus dem Ende des X. Jahrhunderts. Berlin 1871, Seite 11

Zeichnung von Säulchen und Kapitellen, Holzschnitt (Cohausen 1871) 

Säulchen mit rankenverzierten Kapitellen. Foto: Kunsthistorisches Institut der Universität des Saarlandes, Saarbrücken

Säulchen mit rankenverzierten Kapitellen (Kunsthistorisches Institut) 

Säulchen mit rankenverzierten Kapitellen und rankenverzierten Kämpfern. Foto: Kunsthistorisches Institut der Universität des Saarlandes, Saarbrücken

Säulchen mit rankenverzierten Kapitellen und rankenverzierten Kämpfern (Kunsthistorisches Institut) 

Säulchen mit rankenverzierten, würfelförmigen Kapitellen und flachen, ausladenden, blattverzierten Kämpfern. Foto: Kunsthistorisches Institut der Universität des Saarlandes, Saarbrücken

Säulchen mit rankenverzierten, würfelförmigen Kapitellen und flachen, ausladenden, blattverzierten Kämpfern (Kunsthistorisches Institut) 

Reich mit Blatt- und Rankenwerk geschmücktes Kapitell mit Kämpfer. Fotoreproduktion: Kunsthistorisches Institut der Universität des Saarlandes, Saarbrücken

Reich mit Blatt- und Rankenwerk geschmücktes Kapitell mit Kämpfer (Kunsthistorisches Institut) 

Innenraum, Ansicht 2006. Foto: Saarland, Ministerium für Umwelt, Energie und Verkehr, Landesdenkmalamt, Mai 2006

Innenraum, Ansicht 2006 (Landesdenkmalamt) 

Der "Alte Turm" in Mettlach, Ansicht von Westen, 2006. Foto: Saarland, Ministerium für Umwelt, Energie und Verkehr, Landesdenkmalamt, Mai 2006

Der "Alte Turm" in Mettlach, Ansicht von Westen, 2006 (Landesdenkmalamt) 

Mettlach, Alter Turm

Letzte Änderung: 05/07/2011

Mettlach – "Alter Turm" – Abtei St. Peter

Der sogenannte "Alte Turm" steht im Park der ehemaligen Benediktinerabtei St. Peter zu Mettlach/Saar. Seit 1806 sind die barocken Abteigebäude der Firmensitz der Villeroy & Boch AG, in deren Besitz sich auch Park und "Alter Turm" befinden.

 

Die Abtei ist eine Gründung Liutwins, eines fränkischen Adligen, dessen Familie der obersten Aristokratie Austriens zuzurechnen ist. Die Gründung erfolgte in den letzten Jahren des 7. Jahrhunderts als adliges Eigenkloster. Schon bald danach bestand in Mettlach eine Kirchenfamilie, die drei Gotteshäuser umfasste. Ihre Patrozinien waren St. Peter, St. Marien und ein dem Heiligen Dionysios geweihtes Oratorium. Im ersten Jahrzehnt des 8. Jahrhunderts wurde Liutwin Erzbischof von Trier. Er vermachte seine Mettlacher Gründung der Trierer Kirche. Der Erzbischof von Trier war somit auch Abt der Abtei von Mettlach. Die Abtei wurde von einem Probst geleitet. Die freie Abtwahl wurde ihr erst Mitte des 10. Jahrhunderts gewährt. In diese Zeit fällt auch die Blütezeit der Liutwinschen Gründung.


Was die Art und Weise der Gründung betrifft, so haben wir nach den neuesten Auswertungen der Quellen von zwei getrennten Baukomplexen auszugehen: ein dem Hl. Dionysios geweihtes Oratorium und die Abtei mit Peter- und Marienkirche.

Die Lage der Abteigebäude, der Peter- und Marienkirche ist von einer topographischen Karte von 1807 abzulesen. Das Dionysios Oratorium ist dort nicht eingezeichnet und bis heute durch keinerlei Funde belegt. Die beiden anderen Kirchen des 7. und 8. Jahrhunderts wurden in den Jahren 1954/55 und 1959/60 von dem damaligen Landeskonservator Martin Klewitz durch Grabungen erschlossen. Der vorbarocke Abteikomplex selbst bleibt bis heute ungeklärt. Im 18. Jahrhundert wurden die Abteigebäude barock erneuert.

 

Für St. Peter wurden vom ersten Bau die Fundamente einer dreischiffigen Anlage mit fluchtendem Querbau und drei Apsiden im Osten freigelegt. Im 10. und 11. Jahrhundert wurde nach kriegerischen Auseinandersetzungen ein Neubau notwendig. Für diese Anlage ergeben die Befunde Dreischiffigkeit mit Einturmwestfassade. Die ursprüngliche Ostanlage ist unklar. Sie wurde in gotischer Zeit als Polygonalchor mit seitlichen Annexen ersetzt. Dieser Bau wurde 1819 wegen Baufälligkeit niedergelegt. In den Pfeilern des Triumpfbogens fanden sich beim Abbruch zwei grüne Marmorsäulen antiken Ursprungs.


An die Hauptkirche St. Peter schloss sich südöstlich die kleinere Marienkirche an. Die Anlage aus der Zeit Liutwins war ein mit Annexen versehener Saalbau mit Rechteckchor.

 

Unter Abt Lioffin (985-993) entstand dann an gleicher Stelle als Nachfolgebau ein Zentralbau für das Grab des als heilig verehrten Stifters. Der Zentralbau bestand aus einem achteckigen Mittelraum von 10,8 m Weite mit einer Vorhalle - wohl aus dem 11. Jahrhundert - im Westen und einem zweigeschossigen Rechteckchor im Osten. Der Marienaltar stand im Obergeschoss und war vom Laufgang her zugänglich. Die anderen Seiten des Oktogons waren und sind im Innern durch Nischen in der 2,60 m starken Erdgeschossmauer gegliedert. Ihre Öffnungen zum Innenraum sind ursprünglich wohl in Analogie zum Westeingang als hohe Rundbogen zu denken, sodass eine gleichmäßige Bogenfolge mit geknickten Wandresten entstand. Befunde für die Form der Nischen sind am Bau nicht nachzuweisen. Außen waren die Nischenseiten durch flache Blendbogen auf breiten gebrochenen Eckpilastern gegliedert.


Über dem inneren Nischenkranz des Erdgeschosses verläuft ein emporenartiger Laufgang. Seine Außenmauern sind bis auf Reste an der Süd- und Südwestseite verloren, sodass er heute nur noch als Mauerrücksprung wahrgenommen wird. Er öffnet sich nach innen in übergriffenen Drillingsbogen. Sie stellen die Verbindung zum Innenraum dar. Nach außen waren sie durch ein Pultdach verborgen.

 

Die Bogen ruhen auf monolithischen Säulchen, deren große würfelförmige Sockel im oberen Teil dreifach getreppt sind. Ihre attischen Basen sind teilweise verdoppelt. Die gebauchten, auf einer Drehbank erstellten Schäfte, tragen kräftige Halsringe. Neben Pilzkapitellen finden sich würfelförmige Knäufe auf weitausladenden Kämpfern, die, wie auch die Knäufe, reich mit Rankenwerk geschmückt sind. Im Osten und Westen ist der Schmuck besonders opulent. Basen, Schäfte, Kämpfer und Kapitelle bestehen aus Kalkstein.


Für die Wölbung des Umgangs kann ein Tonnengewölbe angenommen werden. Die vorgefundenen Gewölbeansätze geben Hinweise auf eine gestelzte Rundbogentonne, über dem oberen Chor eine segmentförmige Quertonne. Ein Treppenturm erschloss seit dem 11. Jahrhundert die oberen Teile. Über dem Umgangsgeschoss geht der Obergaden in geringerer Mauerstärke hoch. Er wurde von acht rundbogigen Fenstern zwischen Ecklisenen gebildet. Der obere Abschluss ist wohl als flach- oder offengedeckt zu denken.


Um 1300 begann die wesentliche Veränderung des oben beschriebenen Zustandes mit der "Gotisierung" des Oktogons. Erhebliche Eingriffe bedeuteten das Einbrechen von Maßwerkfenstern in die Nischen und das Einziehen eines Rippengewölbes auf Diensten mit äußeren Strebepfeilern und Strebebogen. Die Nischen erhielten Spitzbogenschluss und sind heute im Grundriss trapezförmig. Sie erhielten wie auch die Stirnseiten der Nischen eine Quaderverkleidung. Der Chor wurde abgebrochen und die Ostseite als Nische angelegt. Die rundbogigen Obergadenfenster wurden vom Gewölbe überschnitten. Sie wurden bis auf eine kleine segmentbogenförmige Öffnung im untern Teil vermauert. Ob die Vermauerung der Drillingsbogen gleichzeitig stattfand, ist nicht geklärt.


Im 15. Jahrhundert wurde mit der Erhöhung der Mauerkrone dem Turm ein Spitzhelm aufgesetzt. In den beiden folgenden Jahrhunderten gab es keine baulichen Veränderungen am Oktogon.


Zu einer regen Bautätigkeit im Klosterbereich kam es wieder im 18. Jahrhundert. Geplant war eine aufwendige barocke Gesamtanlage, der alle mittelalterlichen Bauten mit Ausnahme des "Alten Turmes" weichen sollten. Dieser war als Chorhaupt einer neu zu errichtenden Abteikirche vorgesehen. Mit dem Bau der Abteigebäude wurde begonnen. St. Peter und das Oktogon blieben stehen, obwohl letzteres nicht mehr in Nutzung war. St. Peter diente bis zum Abbruch 1819 als Pfarrkirche.


Bis zur Französischen Revolution und der damit verbundenen Vertreibung der Mönche waren die Bauarbeiten nicht abgeschlossen. Die Familie Boch erwarb 1809 den gesamten Klosterkomplex und richtete in den Gebäuden eine keramische Fabrik ein. Der "Alte Turm" blieb vorerst bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts eine weiter verfallende Ruine. Sein Erhalt ist wohl Karl Friedrich Schinkel zu verdanken, der sich 1826 bei seinem Aufenthalt in Mettlach gegen einen Abbruch aussprach.


Zwischen 1849 und 1854 setzte eine Instandsetzung unter der Leitung August von Cohausens in enger Zusammenarbeit mit Eugen von Boch ein. Die Ruine wurde so vor weiterem Verfall bewahrt. Dabei ging man sehr behutsam vor und rekonstruierte nur dort, wo es die Sicherung des Baus verlangte. Um das Oktogon als ein Hauptdenkmal der ottonischen Kunst wieder herauszustellen, wurde die Vermauerung der Drillingsbogen und der Obergadenfenster bis auf ein Beispiel aufgehoben. Moderne Sandsteintransennen kaschieren seither die sonst sichtbaren Gewölbekappen.

 

In jüngster Zeit verlangte der besorgniserregende Zustand des "Alten Turmes" wiederum umfassende konservatorische Maßnahmen. Nach kleineren Restaurierungen in den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts kam es seit 1989 zu einer sorgfältigen und behutsamen Sanierung, die vom Staatlichen Konservatoramt des Saarlandes unter Karl Kirsch und Georg Scalecki betreut und vom Architekturbüro Krüger und Rieger ausgeführt wurde. Um die Schäden und deren Ursachen feststellen zu können, waren umfassende Voruntersuchungen notwendig. Sie bildeten die Grundlage für das Sanierungskonzept, dessen Ausführung 1991 mit der Erneuerung des Daches begann und im Außenbereich mit der Verfugung des vorsichtig ausgebesserten Mauerwerks endete. Schwieriger gestaltete sich die Innensanierung durch das Problem des eindringenden Regenwassers.

 

Um hier zu einem wünschenswerten Ergebnis zu gelangen, berief das Konservatoramt ein Kolloquium ein. Es wurden etliche Varianten zur Hebung des Problems diskutiert. Angesichts des ruinenhaften Zustandes des Oktogons konnten weitgehende Wünsche wach werden. Sie gingen bis zur Rekonstruktion des Verlorenen. Die Idee, zerstörte Situationen wieder herzustellen, wurde verworfen. Nach diesem Ergebnis des Kolloquiums lag die Erhaltung des "Alten Turmes" als sanierte Ruine nahe. Die konservatorische Arbeit endete mit einer bedachtsamen Lösung des Regenwasserproblems.


Die Bedeutung des "Alten Turms" in seiner ursprünglichen Form ist für die frühromanische Baukunst nicht hoch genug einzuschätzen. Die Zentralbauform galt als Grablege für hohe Adlige, Bischöfe und Äbte als durchaus angemessen. Obwohl Abt Lioffin um 985/993, wie in den "Miracula sancti Liutwini" berichtet, eine Planzeichnung "similitudo" des Aachener Zentralbaus besorgte, sind die Argumente für eine Nachbildung desselben eher vage. Für den Hinweis auf Aachen sprechen dennoch einige Zitate wie oktogonale Grundform, zweigeschossiger zu Nische und Laufgang reduzierter Umgang, dreigeschossiger Aufbau im Innern mit hohen Rundbogen im Erdgeschoss, darüber Drillingsbogen und hoher Fenstergaden. Darüber hinaus kann Aachen als Vorbild im Sinne ikonologischer Zusammenhänge verstanden werden. Das Architekturverständnis des Mittelalters ist von unserem heutigen völlig verschieden. Aussagen wie "similitudo" sind nicht in modernem Sinn zu verstehen.

 

Das älteste aufrecht stehende Baudenkmal des Bundeslandes Saarland gehört zu den wichtigsten romanischen Zentralbauten Deutschlands und ist das früheste Beispiel in der Region. Mit seinem beachtenswerten Aufbau zeigt es das Wesentliche und Neue des alten Schema Nischenoktogon. Im Mettlacher Nischenoktogon sind die Wände unten von acht gleichen oder paarweise verschiedenen Nischen ausgehöhlt. Im zweiten Geschoss lässt die Stärke der durch Nischen ausgehöhlten Mauer des Erdgeschosses den Laufgang zu. Darüber springt der Obergaden auf die innere Mauerstärke zurück. Hier wird die Wandzerlegung als Grundhaltung der mittelalterlichen rheinischen Baukunst deutlich.

 

Es wurden und werden von der Fachwissenschaft viele Argumente für mögliche Vorbilder der Wandzerlegung gesucht und auch diskutiert. Das ganz in der Nähe liegende Beispiel des römischen Stadttors in Trier könnte sehr wohl als Denkanstoß gedient haben. In der Porta Nigra liegen die Wehrgänge übereinander und sind zum Innenhof hin in Bogenstellungen geöffnet. Rund fünfzig Jahre nach Mettlach erscheint im Dom-Westbau zu Trier die Wandzerlegung innen in Form des Laufgangs und außen in Form der Zwerggalerie.    

 

Isolde Köhler-Schommer

 

 

Quellen

  • Heinrich Beyer (Hg.): Urkunden der Geschichte der Mittelrheinischen Territorien. (MUB) I, Coblenz 1860, Nr. 7, S. 9; Nr. 255, S. 311-313
  • Heinrich Volbert Sauerland (Hg.): Miracula sancti Liutwini, MGH SS XV, 2, Berlin 1888, S. 1261-1268; AASS Sept VIII, S. 176-179
  • Engelbert Mühlbacher (Hg.): MGH DD Germ.Karol.I, Berlin 1906, Nr. 148, S. 201
  • Paul Kehr (Hg.): MGH DD Germ. Karol. II (1), (=Karl III., 884 Jun. 9), Berlin 1936, Nr. 102, S. 165
  • Willibrod Lampen: Thiofried van Echternch en zijn vita S. Liutwini. In: Collectanea Franciscana Neerlandia III-6, Nimwegen 1936
  • Paul Kehr (Hg.): MGH DD Germ. Karol. III, (= Arnolf von Kärnten 888 Okt. 22), Berlin 1940, Nr. 39, S. 57
  • Theodor Schieffer (Hg.): MGH DD Karol.III, (= Lothar I. 842 Aug. 29) o.O. 1966, Nr. 67, S. 178
  • Willibrod Lampen: Thiofried von Echternach. In: Kirchengeschichtliche Abhandlungen 11, Breslau 1920, S. 7-11
  • Ernst Winheller: Die Lebensbeschreibungen der vorkarolingischen Bischöfe von Trier. In: Rheinisches Archiv 27, Bonn 1935, S. 84-106
  • Franz-Josef Heyen: Das Erzbistum Trier 1. Das Stift St. Paulin vor Trier. In: Germania Sacra N.F. 6, Berlin und NewYork 1972, S. 23-32, S. 83-84

 

Bibliografie

  • Christian Wilhelm Schmidt: Die Kapelle zu Mettlach. In: Baudenkmale der Römischen Periode und des Mittelalters in Trier und seiner Umgebung. 3. Auflage, Trier 1841, S. 8, Tafel 4
  • Franz Kugler: Kleine Schriften und Studien zur Kunstgeschichte. Band 2, Stuttgart 1854, S. 183-184, S. 371
  • August von Cohausen: Der alte Thurm zu Mettlach. Eine Polygonalkirche nach dem Vorbilde des Aachener Münsters aus dem Ende des X. Jahrhunderts. Berlin 1871
  • Johann Christian Lager: Urkundliche Geschichte der Abtei Mettlach. Trier 1875
  • Gustav von Bezold, Georg Dehio: Kirchliche Baukunst des Abendlandes. Band 1, Stuttgart 1892, S. 156, Tafel 41
  • Georg Humann: Der Zentralbau zu Mettlach und die von der Aachener Pfalzkapelle beeinflussten Bauten. In: Zeitschrift für christliche Kunst, 31. Jg., 1918, S. 81-94
  • Carl Conrath: Mettlach. Die Abtei, ihr Gründer, ihre Geschichte. Mettlach 1920
  • Friedrich Ostendorf: Die deutsche Baukunst im Mittelalter I. Berlin 1922
  • Nikolaus Irsch: Die romanische Baukunst im Saargebiet. In: Zeitschrift des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Heimatschutz, 22. Jg., Köln 1929, S. 95-111
  • Ernst Gall: Karolingische und ottonische Kirchen. Burg 1930, S. 50, S. 89 (= Deutsche Bauten 17)
  • Carl Nordenfolk: Abbas Leofsinus, ein Beispiel englischen Einflusses in der ottonischen Kunst. In: Acta Archeologica 4. Kopenhagen 1933, S. 49-83
  • Heinz Biehn: Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Zentralbaues bis zum Jahre 1500. (Dissertation Heidelberg 1933) Worms 1933, S. 11
  • Hans Erich Kubach: Der Trierer Kunstraum im 11.-13. Jahrhundert. In: Trierer Zeitschrift, 12. Jg., Trier 1937, S. 81-103
  • Albert Verbeek: Der Alte Turm in Mettlach. Seine Stellung in der ottonischen Kunst des Rheinlandes. In: Trierer Zeitschrift 12. Jg., Trier 1937, S. 65- 80
  • Edgar Lehmann: Der frühe deutsche Kirchenbau. Berlin 1938, S. 130
  • Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Band IVa Südwestdeutschland. 6. Auflage, Berlin 1942, S. 237-238
  • Georg Dehio, Ernst Gall: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler II. München-Berlin 1949, S. 541-542
  • Albert Verbeek: Die Außenkrypta. Werden einer Bauform des Frühen Mittelalters. In: Zeitschrift für Kunstgeschichte, 13. Jg., München 1950, S. 7-38
  • Walter Zimmermann: Kloster Mettlach. In: Trier, ein Zentrum abendländischer Kultur. Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Heimatschutz, 34. Jg., Köln 1952, S. 123-141
  • Martin Klewitz: Die Ausgrabungen am Alten Turm. In: Keramos, 6. Jg., Mettlach 1955, S. 15-16
  • Martin Klewitz: Mettlach, Alter Turm. In: Kunstchronik, 9. Jg., Nürnberg 1956, S. 299
  • Louis Grodecki: Au seuil de l`art roman. L`architecture ottonienne. Paris 1958, S. 165-187
  • Martin Klewitz: Neues über die frühe Zeit des Klosters Mettlach. In: Keramos, 11. Jg., Mettlach 1960. S. 18-19
  • Albert Verbeek: Zentralbauten in der Nachfolge der Aachener Pfalzkapelle. In: Das erste Jahrtausend II. Düsseldorf 1964, S. 903-906
  • Günter Bandmann: Die Vorbilder der Aachener Pfalzkapelle. In: Karolingische Kunst. Düsseldorf 1965, S. 424-362 (= Karl der Große. Lebenswerk und Nachleben, 3)
  • Friedrich Oswald, Leo Schaefer und Hans Rudolf Sennhauser: Vorromanische Kirchenbauten. Katalog der Denkmäler bis zum Ausgang der Ottonen. München 1966, S. 210 (= Veröffentlichungen des Instituts für Kunstgeschichte in München, 3)
  • Albert Verbeek: Die architektonische Nachfolge der Aachener Pfalzkapelle. In: Karolingische Kunst. Düsseldorf 1967, S. 117 (= Karl der Große. Lebenswerk und Nachleben, 4)
  • Ferdinand Pauly: Siedlung und Pfarrorganisation im alten Erzbistum Trier. Das Landkapitel Merzig Trier 1967, S. 82-93 (= Veröffentlichung des Bistumsarchiv Trier 15)
  • Ferdinand Pauly: Die Benediktinerabtei St. Petrus und Paulus in Mettlach. In: Aus der Geschichte des Bistums Trier, Teil 1. Von der spätrömischen Zeit bis zum 12. Jahrhundert. Trier 1968, S. 82-84
  • Peter Volkelt: Die Bauskulptur und Ausstattungsbildnerei des frühen und hohen Mittelalters im Saarland. Saarbrücken 1969, S. 21-37, Abb. 21-37
  • Theo Raach: Kloster Mettlach/Saar und sein Grundbesitz. Mainz 1974
  • Reinhold Junges: Mettlacher Gotteshäuser und ihre Patrozinien. In: Verein für Heimatkunde im Kreise Merzig, 10. Jahrbuch, Merzig 1975, S. 81-104
  • Martin Klewitz: Zur Baugeschichte der Benediktinerabtei Mettlach. In: Gemeindeverwaltung Mettlach (Hg.): 1300 Jahre Mettlach. Merzig 1976, S. 81-93
  • Hans Erich Kubach und Albert Verbeek: Romanische Baukunst an Rhein und Maas. 4 Bände, Berlin 1976-1989, Band 2, 1976, S. 776-779
  • Martin Klewitz: Mettlach. Ehemalige Benediktinerabtei. In: Große Baudenkmäler, Heft 173, 3. Auflage München Berlin 1977, S. 2-10
  • Martin Klewitz, Hans Caspary und Peter Karn: Mettlach - Ehemalige Benediktiner-Abtei St. Peter. In: Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Rheinland-Pfalz Saarland. 2. bearbeitete und erweiterte Auflage, Berlin 1984, S. 674-677
  • Hans Erich Kubach und Albert Verbeek: Romanische Baukunst an Rhein und Maas. 4 Bände, Berlin 1976-1989. Band 4, 1989, S. 163
  • Matthias Untermann: Der Zentralbau im Mittelalter. Darmstadt 1989, S. 128-130
  • Hans Hubert Anton: Liutwin - Bischof von Trier und Gründer von Mettlach. In: Zeitschrift für die Geschichte der Saargegend, 38/39. Jg., 1990/91, Saarbrücken 1991, S. 21-41
  • Martin Klewitz: Mettlach an der Saarschleife. Rheinische Kunststätten, Saarland, Heft 164, 3. veränderte Auflage, Köln 1994
  • Georg Skalecki: Der sogenannte "Alte Turm" in Mettlach, eine ottonische Marienkirche - Kunstgeschichte und Denkmalpflege. In: Die Denkmalpflege, 56. Jg., 1998. S. 26-39 (= 28. Bericht der Staatlichen Denkmalpflege)
  • Friedhelm Jürgensmeier: Die Männer- und Frauenklöster der Benediktiner in Rheinland-Pfalz und Saarland. Germania Benediktina IX, St. Ottilien 1999, S. 1-104
  • Ruth Bauer: Der Alte Turm in Mettlach im Spiegel der Denkmalpflege. Zur Restaurierung des 19. Jahrhunderts durch Eugen von Boch und August von Cohausen. In: Zeitschrift für die Geschichte der Saargegend, 48. Jg., 1997/98, Saarbrücken 2000, S. 165-202

 

 

Redaktion: Oranna Dimmig


COPYRIGHT ©

Institut für aktuelle Kunst im
Saarland an der Hochschule
der Bildenden Künste Saar

Choisyring 10
66740 Saarlouis
49 (0) 6831 - 460 530

Kategorien

Facebook

Besuchen Sie uns auf facebook

Ihre Partner für Typo3 - Saar - Saarland - Saarbrücken

Dieses Projekt wird gefördert durch ZMP Solutions Gmbh - Saarbrücken.