DESIGN

Berlin, Detzler, Multiprojektion
Burkhard Detzler, 3. Oktober 2002
Vertretung des Saarlandes beim Bund, Berlin
Kategorien: Kunst im öffentlichen Raum, Neue Medien, Design
DESIGN

Enzweiler, Schachspiel
Jo Enzweilers 1959 entworfenes Schachspiel lässt sich als eine konkrete, bewegliche, veränderliche Skulptur beschreiben, mit der sich auch Schach spielen lässt.
Kategorie: Design
DESIGN

Fürstlich Nassau-Saarbrückische Porzellanmanufaktur Ottweiler, Deckelterrine
Es war eine ovale Deckelterrine, im Boden mit einer "N.S."-Marke versehen, die im Jahre 1908 zur Wiederentdeckung der Fürstlich Nassau-Saarbrückischen Porzellanmanufaktur in Ottweiler geführt hat.
Kategorie: Design (Kunstgewerbe)
DESIGN

Homburg, Brandolini, Raumgestaltung
Andreas Brandolini und Studierende der HBKsaar, 1995
Universitätsklinikum Homburg / Medizinische Fakultät
Kategorie: Kunst im öffentlichen Raum, Design
DESIGN

Homburg, Hullmann, Raumgestaltung
Harald Hullmann, 1995
Universitätsklinikum Homburg / Medizinische Fakultät
Kategorie: Kunst im öffentlichen Raum, Design
DESIGN

Homburg, Loebens, Raumgestaltung, Fliesengrafik, Leitsystem
Uwe Loebens, 1995
Universitätsklinikum Homburg / Medizinische Fakultät
Kategorie: Kunst im öffentlichen Raum, Design
DESIGN

Homburg, Schön und Gercke-Reinsch, Farbleitsystem
Suzanne Schön und Andrea Gercke-Reinsch, 1992
Universitätsklinikum Homburg / Medizinische Fakultät
Kategorie: Kunst im öffentlichen Raum, Design
Künstlerlexikon Saar
COPYRIGHT ©
Institut für aktuelle Kunst im
Saarland an der Hochschule
der Bildenden Künste Saar
Choisyring 10
66740 Saarlouis
49 (0) 6831 - 460 530