DENKMALPFLEGE

Aspekte: Nachkriegsarchitektur im Saarland und Denkmalpflege
Das Landesdenkmalamt erfasst die Bauten der Nachkriegs-Epoche systematisch, analysiert ihre Besonderheiten und legt ihren Denkmalwert wissenschaftlich dar.
Kategorien: Denkmalpflege, Architektur, Kunst im öffentlichen Raum
DENKMALPFLEGE

Aspekte: Saarbrücken, Gutachterliches Planverfahren Schloss/Schlossbereich, 1977
Rekonstruktion des barocken Schlosses von Friedrich Joachim Stengel oder Renovierung des im 19. Jahrhundert verändert wiederaufgebauten Gebäudes? Nach langem Streit wurde das Schloss Saarbrücken 1981-89 instandgesetzt und zum "Bürgerschloss" umgewidmet. Die künstlerische Oberleitung hatte der Kölner Architekt Gottfried Böhm, der auch den neuen Mittelpavillon mit dem Festsaal entwarf.
Kategorien: Architektur, Kunst im öffentlichen Raum, Denkmalpflege
DENKMALPFLEGE

Aspekte: Vorträge und Symposien zu Leben und Werk von Friedrich Joachim Stengel und seiner Schule
Seit über 100 Jahren bilden Leben und Werk des Barockbaumeisters Friedrich Joachim Stengel (1694-1787) den Gegenstand kunsthistorischer Forschung. Zunehmend geraten auch Vertreter der Stengel-Schule, insbesondere seine beiden Söhne, in das Blickfeld.
Kategorien: Architektur, Denkmalpflege, Städtebau
DENKMALPFLEGE

Blieskastel, Böckweiler, Protestantische Stephanskirche
Die protestantische Stephanskirche in Böckweiler (Saarpfalz-Kreis) ist die einzige mittelalterliche Kirche des Saarlandes mit einer Dreikonchenanlage. Sie wurde auf den Überresten einer römischen Villa rustica errichtet.
Kategorien: Architektur, Denkmalpflege, Kunst im sakralen Raum
DENKMALPFLEGE
Freisen (Asweiler, Eitzweiler, Grügelborn, Haupersweiler, Oberkirchen, Reitscheid, Schwarzerden), Katholische Kirchen
Kirchenbau und Kunst im sakralen Raum nach 1945 im Saarland
Wiederaufbau, Restaurierung, Umbau, Erweiterung, Neubau, Architekten, Künstler
Kategorien: Kunst im sakralen Raum, Architektur
DENKMALPFLEGE
Marpingen (Alsweiler, Berschweiler, Urexweiler), Katholische Kirche
Kirchenbau und Kunst im sakralen Raum nach 1945 im Saarland
Wiederaufbau, Restaurierung, Umbau, Erweiterung, Neubau, Architekten, Künstler
Kategorien: Kunst im sakralen Raum, Architektur
DENKMALPFLEGE

Mettlach, Alter Turm
Der "Alte Turm" in Mettlach ist das älteste aufrecht stehende Baudenkmal des Saarlandes. Er gehört zu den wichtigsten romanischen Zentralbauten Deutschlands. Sein Erhalt ist wohl Karl Friedrich Schinkel zu verdanken, der sich 1826 bei seinem Aufenthalt in Mettlach gegen einen Abbruch aussprach.
Kategorien: Architektur, Denkmalpflege, Kunst im sakralen Raum
DENKMALPFLEGE
Namborn (Baltersweiler, Eisweiler-Pinsweiler, Furschweiler, Gehweiler, Hirstein, Hofeld-Mauschbach, Roschberg), Evangelische Kirchen
Kirchenbau und Kunst im sakralen Raum nach 1945 im Saarland
Wiederaufbau, Restaurierung, Umbau, Erweiterung, Neubau, Architekten, Künstler
Kategorien: Kunst im sakralen Raum, Architektur
DENKMALPFLEGE
Namborn (Baltersweiler, Eisweiler-Pinsweiler, Furschweiler, Gehweiler, Hirstein, Hofeld-Mauschbach, Roschberg), Katholische Kirchen
Kirchenbau und Kunst im sakralen Raum nach 1945 im Saarland
Wiederaufbau, Restaurierung, Umbau, Erweiterung, Neubau, Architekten, Künstler
Kategorien: Kunst im sakralen Raum, Architektur
DENKMALPFLEGE
Nohfelden (Bosen-Eckelhausen, Eisen, Eiweiler, Gonnesweiler, Mosbach-Richweiler, Neunkirchen/Nahe, Selbach, Sötern, Türkismühle, Walhausen, Wolfersweiler), Evangelische Kirchen
Kirchenbau und Kunst im sakralen Raum nach 1945 im Saarland
Wiederaufbau, Restaurierung, Umbau, Erweiterung, Neubau, Architekten, Künstler
Kategorien: Kunst im sakralen Raum, Architektur
DENKMALPFLEGE
Nohfelden (Bosen-Eckelhausen, Eisen, Eiweiler, Gonnesweiler, Mosbach-Richweiler, Neunkirchen/Nahe, Selbach, Sötern, Türkismühle, Walhausen, Wolfersweiler), Katholische Kirchen
Kirchenbau und Kunst im sakralen Raum nach 1945 im Saarland
Wiederaufbau, Restaurierung, Umbau, Erweiterung, Neubau, Architekten, Künstler
Kategorien: Kunst im sakralen Raum, Architektur
DENKMALPFLEGE
Nonnweiler (Bierfeld, Braunshausen, Kastel, Otzenhausen, Primstal, Schwarzenbach, Sitzerath), Katholische Kirchen
Kirchenbau und Kunst im sakralen Raum nach 1945 im Saarland
Wiederaufbau, Restaurierung, Umbau, Erweiterung, Neubau, Architekten, Künstler
Kategorien: Kunst im sakralen Raum, Architektur
DENKMALPFLEGE
Oberthal (Gronig, Güdesweiler, Steinberg-Deckenhardt), Katholische Kirchen
Kirchenbau und Kunst im sakralen Raum nach 1945 im Saarland
Wiederaufbau, Restaurierung, Umbau, Erweiterung, Neubau, Architekten, Künstler
Kategorien: Kunst im sakralen Raum, Architektur
DENKMALPFLEGE

Saarlouis, Denkmalpflege auf dem Alten Friedhof
Der Alte Friedhof in Saarlouis, 1773 angelegt, birgt eine Fülle historisch und künstlerisch wertvoller Grabdenkmäler. In Zusammenarbeit mit dem Landesdenkmalamt und der Stadt Saarlouis kümmert sich ein Förderverein um den Erhalt.
Kategorien: Denkmalpflege, Kunst im öffentlichen Raum, Bildhauerei
DENKMALPFLEGE
St. Wendel (Bliesen, Dörrenbch, Hoof, Leitersweiler, Niederkirchen, Niederlinxweiler, Oberlinxweiler, Osterbrücken, Remmesweiler, Urweiler, Werschweiler, Winterbach), Evangelische Kirchen
Kirchenbau und Kunst im sakralen Raum nach 1945 im Saarland
Wiederaufbau, Restaurierung, Umbau, Erweiterung, Neubau, Architekten, Künstler
Kategorien: Kunst im sakralen Raum, Architektur
DENKMALPFLEGE
St. Wendel (Bliesen, Dörrenbch, Hoof, Leitersweiler, Niederkirchen, Niederlinxweiler, Oberlinxweiler, Osterbrücken, Remmesweiler, Urweiler, Werschweiler, Winterbach)Katholische Kirchen
Kirchenbau und Kunst im sakralen Raum nach 1945 im Saarland
Wiederaufbau, Restaurierung, Umbau, Erweiterung, Neubau, Architekten, Künstler
Kategorien: Kunst im sakralen Raum, Architektur
DENKMALPFLEGE

St. Wendel, Innenraumrestaurierung der Katholischen Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Wendalinus 1981
Im Jahre 1981 konnte die Restaurierung des Innenraums der Katholischen Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Wendalinus zu St. Wendel abgeschlossen werden. Die Restaurierung dieses bedeutenden Sakralbaus gehört zu den wichtigsten Restaurierungsarbeiten der Denkmalpflege im Saarland.
Kategorien: Denkmalpflege, Architektur, Malerei, Kunst im sakralen Raum
DENKMALPFLEGE
Tholey (Bergweiler, Hasborn-Dautweiler, Lindscheid, Neipel, Scheuern, Sotzweiler, Theley, Überroth-Niederhofen), Katholische Kirchen
Kirchenbau und Kunst im sakralen Raum nach 1945 im Saarland
Wiederaufbau, Restaurierung, Umbau, Erweiterung, Neubau, Architekten, Künstler
Kategorien: Kunst im sakralen Raum, Architektur
Künstlerlexikon Saar
COPYRIGHT ©
Institut für aktuelle Kunst im
Saarland an der Hochschule
der Bildenden Künste Saar
Choisyring 10
66740 Saarlouis
49 (0) 6831 - 460 530