MALEREI

Coecke van Aelst, Pieter (Umkreis): "Dillinger Triptychon"
Das "Dillinger Triptychon" war lange Zeit verbunden mit dem Namen Lucas van Leyden, eine Zuschreibung, die aufgrund näherer Untersuchungen zweifelhaft erscheint. Die kunsthistorischen Forschungen führen in den Umkreis des flämischen Maler Pieter Coecke van Aelst, eines Zeitgenossen Lucas van Leydens.
Kategorien: Malerei, Kunst im sakralen Raum
MALEREI

Dillingen, Eberle, Fenstergestaltung
Richard Eberle, ohne Titel, 1955
Sporthalle, Merzigerstraße, Dillingen
Kategorie: Kunst im öffentlichen Raum, Malerei
MALEREI

Enzweiler, "Zehn Bilder für Florenz"
Jo Enzweiler, "Zehn Bilder für Florenz", 1979
eine Reihe von 10 Kartoncollagen
Kategorie: Malerei
MALEREI

Homburg, Barrois, Wandgestaltung
Peter Barrois, 1968
Universitätsklinikum Homburg / Medizinische Fakultät
Kategorie: Kunst im öffentlichen Raum; Malerei
MALEREI

Homburg, Eickhoff, van Haaren und Leiner, Wandgestaltung
Gabriele Eickhoff, Bettina van Haaren und Annegret Leiner, 1998
Universitätsklinikum Homburg / Medizinische Fakultät
Kategorie: Kunst im öffentlichen Raum, Malerei
MALEREI

Homburg, Gern, Wandgestaltung
Alex Gern, 2005/06
Universitätsklinikum Homburg / Medizinische Fakultät
Kategorie: Kunst im öffentlichen Raum, Malerei
MALEREI

Homburg, Groß, Fenstergestaltung
Stefan Groß, 1996/97
Universitätsklinikum Homburg / Medizinische Fakultät
Kategorien: Kunst im öffentlichen Raum, Malerei
MALEREI

Homburg, Gruber, Deckenbilder
Thomas Gruber, 1989
Universitätsklinikum Homburg / Medizinische Fakultät
Kategorie: Kunst im öffentlichen Raum, Malerei
MALEREI

Homburg, Hetzler, Wandgestaltung
Hilde Hetzler, 1965
Universitätsklinikum Homburg / Medizinische Fakultät
Kategorie: Kunst im öffentlichen Raum, Malerei
MALEREI

Homburg, Juncker, Wandgestaltung
Hermann Theophil Juncker, 1966
Universitätsklinikum Homburg / Medizinische Fakultät
Kategorie: Kunst im öffentlichen Raum, Malerei
MALEREI

Homburg, Spiegel, Wandgestaltung
Karin Spiegel, 1987
Universitätsklinikum Homburg / Medizinische Fakultät
Kategorie: Kunst im öffentlichen Raum, Malerei
MALEREI

Homburg, Wojciechowicz, Wandgestaltung
Thomas Wojciechowicz, vier Wandbilder, 2006
Universitätsklinikum Homburg / Medizinische Fakultät
Kategorie: Kunst im öffentlichen Raum, Malerei
MALEREI

Kerker, Rausch, "Bürgeraktie für Kunst & Gemeinwohl"
In Zusammenarbeit von Stiftung BürgerEngagement Saar und Institut für aktuelle Kusnt im Saarland entstand die "Bürgeraktie für Kunst & Gemeinwohl" mit Originalgrafiken von Ullrich Kerker und Dirk Rausch.
Kategorien: Malerei, Grafik
MALEREI

Merzig, Kramer, Farblichtband
Lukas Kramer, "Lichtwellenauge", 2002
Gustav-Regler-Zentrum, "Park der Andersdenkenden"
(ehemalige Landesnervenklinik Merzig)
Trierer Straße 148, Merzig
Kategorie: Kunst im öffentlichen Raum, Malerei
MALEREI

Saarbrücken, Berberich, Wandfriese
Fritz Berberich, zwei Wandfriese, 1967
Ursulinenstraße, Saarbrücken
Kategorien: Kunst im öffentlichen Raum, Malerei
MALEREI

Saarbrücken, Enzweiler, Wandgestaltung und Farbleitsystem
Jo Enzweiler, 1977
Oberfinanzdirektion Saarbrücken
Kategorie: Kunst im öffentlichen Raum, Plastik, Malerei
MALEREI

Saarbrücken, Sparda-Bank-Kunst-Raum
Sparda-Bank-Kunst-Raum der Sparda-Bank Südwest EG
Beethovenstraße 21-23, Saarbrücken-St. Johann
Kategorien: Kunst im öffentlichen Raum, Plastik, Malerei
MALEREI

Saarlouis (Innenstadt), Schultz, Glasfenster
Saskia Schultz, "Blütenfenster", 2010
Evangelische Kirche Saarlouis, Kaiser-Friedrich-Ring/Kaiser-Wilhelm-Straße, Saarlouis
Kategorien: Kunst im sakralen Raum, Malerei (Glasmalerei), Architektur
MALEREI

Saarlouis, Fontaine, Bleiglasfenster
Victor Fontaine, Ende 1950er/Anfang 1960er Jahre
Geschäftshaus, Industriestraße 22, Saarlouis
Kategorien: Kunst im öffentlichen Raum, Malerei
MALEREI

Saarlouis, Lehoczky, Wandbild
György Lehoczky, ohne Titel, 1951
Grundschule "Grundschule Im Alten Kloster"
Klosterstraße 17, Saarlouis-Fraulautern
Kategorien: Kunst im öffentlichen Raum, Malerei
MALEREI

Saarlouis, Lichti, Glasfenster
Jakob Lichti, um 1957
Theater am Ring, Kaiser-Friedrich-Ring, Saarlouis
Kategorie: Kunst im öffentlichen Raum, (Glas-) Malerei
Künstlerlexikon Saar
COPYRIGHT ©
Institut für aktuelle Kunst im
Saarland an der Hochschule
der Bildenden Künste Saar
Choisyring 10
66740 Saarlouis
49 (0) 6831 - 460 530